Kreisbereitschaftsleitung neu gewählt
Wir gratulieren der neuen Kreisbereitschaftsleitung (KBL) herzlich zur gewonnenen Wahl!

Für die nächsten 5 Jahre stellen sich Harald Hösch (KBL), Jens Velden (stv. KBL), Cathrin Spinnler (KBLin), Marcel Becker (stv. KBL) und Torsten Bengel (Kreisbereitschaftsarzt) der neuen Herausforderung (im Bild von links nach rechts).
Zu den Aufgaben der Kreisbereitschaftsleitung gehört u.a.:
- Planung und Leitung der Arbeit der Bereitschaften auf Kreisverbandsebene sowie Mitwirkung bei ihrer Gestaltung
- Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung der Sitzungen der Kreiskonferenz der Bereitschaften
- Mitwirkung im Präsidium des DRK-Kreisverbandes
- Verantwortung für die notwendige Einheitlichkeit der Bereitschaften
- Zusammenarbeit mit dem bzw. der Rotkreuz-Beauftragten des Kreisverbandes
- Beratung sowie Hilfestellung bei der Arbeit der Bereitschaften innerhalb des Kreisverbandes
- Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinschaften des jeweiligen DRK-Kreisverbandes
- Mitwirkung im Planungsstab des Kreisverbandes
Wir wünschen euch einen guten Start, viel Freude und eine gute Zusammenarbeit!
Und wir danken der „alten“ Kreisbereitschaftsleitung Stefan Litterscheid und Markus Mayerhofer für die vertrauensvolle und sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren! Wir wünschen euch alles Gute und bleibt uns gewogen!