Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Kreisverband
Mainz-Bingen e.V.

Im Niedergarten 20
55124 Mainz

Tel: 06131 - 269 0

info(at)drk-mainz(dot)de

Bürozeiten:
Mo.-Do. von 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr

· Pressemitteilung

Mit dem neuen Betreuungsrecht wurde das Recht auf Selbstbestimmung betreuter Personen noch einmal gestärkt. Rechtlichen Betreuer*innen kommt hierbei zunächst eine unterstützende Rolle zu, stellvertretendes Handeln erfolgt, sofern es nötig wird.

Aber wann nehmen Sie welche Rolle ein? Wie können Sie Ihrer Verantwortung als rechtliche Betreuer*innen gerecht werden und dies auch dem Gericht gegenüber belegen.

Anhand praktischer Beispiele und Ihren Fragen erläutern wir, wie Sie mit Erwartungen, Entscheidungsfindung und Dokumentation Ihrer Verantwortlichkeit gut umgehen können.

Termin: Mittwoch,…

· Pressemitteilung

Die Vorfreude steigt, die Sommerferien nahen und der nächste Urlaub ist gebucht.  Und doch ist da die Sorge um die Sicherheit und das Wohlbefinden der alleinlebenden Angehörigen, die zu Hause bleiben?

Wir haben die Lösung, um unbeschwert in den Urlaub fahren zu können: Der DRK-Hausnotruf ist rund um die Uhr mit unserer DRK-Service- und Notrufzentrale verbunden und sorgt auch in der Ferienzeit für ein rundum gutes Gefühl. Denn im Falle eines Sturzes oder einer anderen Notlage der Angehörigen zuhause ist Hilfe und Unterstützung nur einen Knopfdruck entfernt.

Der große Vorteil: Die Liebsten…

· Pressemitteilung

Damit bei Großschadensereignissen (wie z.B. vergangene Hochwasserszenarien im Ahrtal oder Saarland) der überörtliche Einsatz verschiedener Fachdienste der Hilfsorganisationen reibungslos funktioniert, erfolgt am 08.06.2024 ein organisationsübergreifender motorisierter Marschverband (MOT-Marsch) der Betreuungseinheiten der Landeshauptstadt Mainz und des Landkreis Mainz Bingen.

Beteiligt sind die Einheiten des Deutschen Roten Kreuz, des Malteser Hilfsdienstes sowie des Rettungsdienstes Corneli. An der Übung nehmen dabei etwa 30 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen teil.

Die Marschstrecke des…

  • 7 von 54