Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Kreisverband
Mainz-Bingen e.V.

Im Niedergarten 20
55124 Mainz

Tel: 06131 - 269 0

info(at)drk-mainz(dot)de

Bürozeiten:
Mo.-Do. von 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr

· Pressemitteilung

Wir freuen uns, endlich wieder in Präsenz beim Boys' Day mitmachen zu können! Sei neugierig und wir zeigen dir am 27. April wieviel Spaß du bei der täglichen Arbeit in der Pflege haben kannst. Unser Ausbildungsteam der ambulanten Pflege zeigt dir interessante Einblicke in die generalistische Ausbildung. Du erhältst wichtige Informationen zu deiner Ausbildung und gewinnst einen ersten Eindruck, welche Aufgaben und Herausforderungen auf dich warten. Komm ins Gespräch mit unseren Auszubildenden und wir stehen dir gerne Rede und Antwort zu all deinen Fragen.  

Hier findest du alle näheren Infos…

· Pressemitteilung

Im Rahmen der regelmäßigen Netzwerktreffen der DRK-Betreuungsvereine Rheinland-Pfalz mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalze.V. durften wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Mainz begrüßen.

Auf der Tagesordnung stand neben dem gegenseitigen Austausch vor allem die gesetzlichen Änderungen der Betreuungsrechtsreform, die seit 1.1.2023 in Kraft sind.

Was machen die DRK-Betreuungsvereine eigentlich?

Wir verstehen uns als Partner in den Netzwerken sozialer Angebote und informieren rund um das Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Unsere rechtlichen…

· Pressemitteilung

Der  Höhepunkt der Fastnacht steht vor der Tür – und damit viel Arbeit für die Rettungskräfte. Damit die Helfer im Notfall effektiv und schnell sein können, brauchen sie Unterstützung und keine Blockaden. Helfende gewalttätig am Einsatz zu hindern, ist völlig daneben. Der Spaß ist schnell vorbei, wenn sie selbst zum Patienten werden - und Hilfe für Menschen in Not am Ende zu spät kommt. Dafür steht seit einigen Jahren die Initiative „Helfer sind tabu“ der Hilfsdienste, Behörden, Feuerwehr und Polizei.

Mit Blick auf die jüngsten Ereignisse etwa in der Silvesternacht in Berlin und anderen…

  • 19 von 54