Die „Ausbildung in Erster Hilfe“ (Rotkreuzkurs) stellt die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar und qualifiziert Sie im Sinne der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/ Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV. Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Erwerb aller Führerscheinklassen und erfüllt die Voraussetzungen für den Jugend- oder Übungsleiterschein.
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Inhalte:
Für Ersthelfer/innen in Betrieben / Unternehmen übernimmt der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die Lehrgangskosten. Wir sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1026) anerkannt.
Wichtig: Für die Abrechnung mit der Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen benötigen wir bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular im Original
Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular ist im Original am Kurstag mitzubringen. Kopien, Scan oder ähnliches werden von der BG und den Unfallkassen nicht akzeptiert.
Hier finden Sie eine Auflistung mit weiterführenden Informationen und Formularen:
Anfahrtsbeschreibung und ergänzende Informationen zu ihrem Lehrgangsort
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Unfallkasse Hessen
Unfallkasse Baden-Württemberg
Unfallversicherung Bund und Bahn
Ab 15 Personen bieten wir Ihnen zusätzlich zu den angebotenen Terminen auch geschlossene Lehrgänge in Ihren oder unseren Räumlichkeiten an.
Sie möchten einen eigenen Termin für Ihren Betrieb oder ihr Unternehmen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!