Die Einsatzkräftegrundausbildung Sanitätsdienst richtet sich an alle Einsatzkräfte in unseren DRK-Einheiten. Sie ist Bestandteil der allgemeinen Einsatzkräftegrundausbildung und richtet sich in erster Linie an die Helferinnen und Helfer die nicht im Sanitätsdienst eingesetzt werden sollen / können bzw. die überwiegend im Betreuung-, Verpflegungs- oder Suchdienst eingesetzt werden.
In diesem eintägigen Seminar vermitteln wir die Grundlagen des Sanitätsdienstes und einfache praktische Maßnahmen, damit die anderen Fachdienste unterstützend im Sanitätsdienst tätig werden können.
Helferinnen und Helfer, die eine Fachdienstausbildung Sanitätsdienst besuchen werden, müssen diesen Bestandteil der Einsatzkräftegrundausbildung nicht absolvieren und bekommen die Lehrgangsinhalte als gleichwertig anerkannt.
Inhalte
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs:
Verpflegung und Unterrichtsmaterialien
Eine Verpflegung wird Ihnen vor Ort angeboten. Sollten Sie spezielle Bedürfnisse (vegetarisch / Allergie) bezüglich des Essens haben, so teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anmeldeformular mit.
Der Teilnehmer erhält notwendige Lehrgangsunterlagen vor Ort.
Das Seminar ist für Mitglieder unserer DRK-Bereitschaften kostenfrei.