Ausbildung DRK-Führungsunterstützung
Unsere Helferinnen und Helfer absolvieren im Rahmen ihrer Tätigkeit u.a. folgende oder vergleichbare Ausbildungen:
Alle Helfer verfügen natürlich über eine abgeschlossene Fachdienstausbildung Sanitätsdienst oder Betreuungsdienst oder haben eine Rettungsdienst-Ausbildung erfolgreich absolviert. Einige sind zusätzlich als Disponenten in der Rettungsleitstelle Mainz tätig.
Zur Weiterbildung stehen folgende Lehrgänge an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz zur Auswahl:
Aber auch rotkreuzeigene Aus- und Fortbildungsveranstaltungen am Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz werden von unseren Helferinnen und Helfern besucht. Dazu gehören:
Die Mitglieder der Gruppe DRK-Führungsunterstützung treffen sich monatlich am 21. in der Zeit von 19:00 - 21:30 Uhr zur Ausbildung oder Materialwartung. Gäste aus den DRK-Bereitschaften sind herzlich willkommen.
Wann kommen wir zum Einsatz?
Der Einsatzleitwagen des DRK-Kreisverbandes und die darauf ausgebildeten Führungsassistenten kommen zum Einsatz bei
Die Alarmierung erfolgt gemäß Alarmplan Gesundheit durch die zuständige Rettungsleitstelle Mainz. Hierzu sind die Mitglieder der ELW-Gruppe über digitale Meldeempfänger rund um die Uhr zu erreichen.