Grundausbildung Technik und Sicherheit
Kreisbereitschafts-
leitung
Aufgrund ehrenamtlicher Tätigkeit erreichen Sie uns unter der oben genannten E-Mail Adresse.
Die Grundausbildung Technik und Sicherheit ist Bestandteil der Helfergrundausbildung für alle Helfer der DRK-Bereitschaften. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Grundlagen für den täglichen Dienst in den einzelnen Fachdiensten und Einheiten. Neben einigen praktischen Übungen im Umgang mit den technischen Geräten steht vor allem die theoretische Unterweisung in den allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) im Vordergrund
Inhalte, Themen & Lehrplan:
- Allgemeine Grundlagen / Unfallverhütung und Arbeitssicherheit
- Gefährliche Stoffe und Güter / technische Betriebsstoffe
- Mitfahren auf Einsatzfahrzeugen
- Vorbeugender Brandschutz und Umweltschutz
- Stromversorgung im Einsatz / elektrische Betriebsmittel
- Zeltbau
- Handwerkszeuge und Arbeitsmittel
- Netzunabhängige Beleuchtung
- Koch- und Heizgeräte
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einer Bereitschaft des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen. Die praktischen Übungen werden in DRK-Einsatzkleidung mit vollständiger persönlicher Schutzausstattung (PSA) durchgeführt.