rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Ausbildung in Erster Hilfe- letzter Kurs mehr als 2 Jahre her

Über diesen Button verlassen Sie unsere Homepage und gelangen zu unserem externen Buchungsportal.

Herr
Gunter Specht
Koordinator Ausbildung

Tel: 06131 - 269 20

ausbildung@drk-mainz.de

Reservieren Sie jetzt ihren Platz im RotKreuzkurs: Unter "Termine und Kursanmeldung" (blauer Button) finden Sie alle buchbaren Kurse.

Sie erreichen die Abteilung telefonisch montags und mittwochs von 09:00-12:00 Uhr. 

______________________

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Unfallkasse Hessen

Unfallkasse Baden-Württemberg

Unfallversicherung Bund und Bahn

Die „Ausbildung in Erster Hilfe“ (Rotkreuzkurs) stellt die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar und qualifiziert Sie im Sinne der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/ Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV. Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Erwerb aller Führerscheinklassen und erfüllt die Voraussetzungen für den Jugend- oder Übungsleiterschein.

Zielgruppe:

  • Führerscheinanwärter/innen aller Klassen
  • Ersthelfer/innen im Betrieb / Unternehmen
  • Übungsleiter/innen
  • Medizinstudenten/innen
  • Interessierte

Voraussetzungen:

  • keine

Inhalte:

  • Einführung
  • Sicherheit: Eigenschutz, Absichern von Unfallstellen, Notruf 112, Retten aus Gefahr
  • Versorgung eines Betroffenen mit Wundverband bei (stark) blutenden Wunden
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
  • Symptomorientierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen und temperaturbedingten Störungen
  • Akute Erkrankungen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand
  • Helmabnahme bei bewusstlosen Betroffenen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand mit AED
  • Abschluss

Hinweis für Betriebe und Unternehmen:

Für Ersthelfer/innen in Betrieben / Unternehmen übernimmt der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die Lehrgangskosten. Wir sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1026) anerkannt.

 

Unser DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e.V. ist Mitglied
im DRK-Landesbildungswerk Rheinland-Pfalz e.V.

Auflagen zur Durchführung unseres Kursangebotes "Erste Hilfe"

Die Auflagen zur Durchführung unseres Kursangebotes in Erster Hilfe der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Stadt Mainz und des Landkreises Mainz-Bingen werden bei uns eingehalten.

Bezüglich der Corona-Pandemie weisen wir ebenfalls daraufhin, dass wir uns  bei der Durchführung unseres Kursangebotes an die jeweils gültige Verordnung des Landes halten. 

  • Unabhängig davon bitten wir unsere Teilnehmer*innen bei jedem Betreten unserer Räumlichkeiten, und auch bei Bedarf, die Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren. 
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) ist freiwillig. 
  • Es ist für uns selbstverständlich, unsere Räumlichkeiten mehrmals täglich zu lüften.
Die Anfahrtsberschreibung und ergänzende Informationen zu ihrem Lehrgangsort DRK-Kreisverband Mainz-Bingen finden Sie hier.
 

Anfahrt

mit dem Auto: Parkhaus Gonsberg

mit ÖPNV: Haltestelle Mainzer Straße 

Adresse:
„Gonsberg Campus"
Im Niedergarten 20
55124 Mainz
Ausgang Ebene 3/ Kassenautomat

Bitte beachten Sie: durch die aktuelle Baustelle auf dem Gonsberg Campus bis Sommer 2023, ist der Ausgang auf Ebene 3 nicht barrierefrei. Bitte sprechen Sie ihren Ansprechpartner*in vor ihrem Termin darauf an, sollten Sie hier Unterstützung benötigen.